Kiana Haas

Mein Name ist Kiana Haas, ich bin 19 Jahre alt und mache gerade ein Studium, bin also noch in der Ausbildung. Doch auch zwischen Lernen und anderen Freizeitaktivitäten gelingt es mir immer, das Schreiben mit Freude in meinen Alltag einzubringen. Es bietet die perfekte Gelegenheit, Momente zum Abschalten zu finden und noch dazu in fremden, fantastischen Welten abtauchen zu können.

Warum genau ich schreibe, ist eine Frage, die sich trotzdem gar nicht so einfach und in kurzen, knappen Sätzen zusammenfassen lässt. Aber es hilft enorm dabei, die vielen Gedanken, Ideen und Geschichten, die mir tagsüber durch den Kopf wandern, auf Papier zu bannen und ihnen auf diese Weise womöglich mehr Bedeutung zu verleihen.

Denn am Ende zählt nicht, wie viele Menschen meine Geschichten gelesen haben – wenn sie bereits einen einzigen von ihnen erreichen, dann ist es pures Glück ... 😊 

Der Verlag über Kiana:

Kiana ist eine unserer talentierten Nachwuchsautorinnen, die uns schon einige Jahre begleitet. 2021 war sie eine der Autor*innen, die sich an unserer Bewerbung für den Stadt-Kulturpreis „BOPP“ der Stadt Bergisch Gladbach beteiligte. Gemeinsam entwickelten wir das Konzept für unser Buch „Kreatives Schreiben und die Freiheit“, in dem sie ihre Kurzgeschichte veröffentlichte.

Wir sind stolz und glücklich, dass wir sie bei der Entstehung und Veröffentlichung ihres Debüt-Romans „Ivy – Der Fluch des Efeus“ begleiten durften und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Mehr über die Förderung junger Autor*innen erfahren

  • IVY – Der Fluch des Efeus

    Urban Fantasy Roman

    Mehr erfahren

  • Niemand

    Kurzgeschichte für das preisgekrönte Manifest „Kreatives Schreiben und die Freiheit – Die jungen Wilden im Scylla Verlag“ (ab Seite 52 im Buch)

    Kurzgeschichte lesen

Ein himmlischer Unfall

KSTA WEIHNACHTSGESCHICHTE 2021
Kiana Haas erzählt, wie sich der Weihnachtsmann nach Gladbach verirrt.(Illustration: Carsten Mell, Rösrath)

PDF öffnen

Scylla gewinnt Preis für sein Manifest

KULTURPREIS
Für das Jahr 2021 wurde unsere Bewerbung auserwählt und gewann die Auszeichnung BOPP 2021 für das kulturelle Schaffen unseres Verlages hinsichtlich unserer Jugendarbeit.

Mehr erfahren