
Praktikant*innengeschichten
Die Orange
„Finn, unser Praktikant, mag keine Orangen, glauben wir …“ 😬

#warisnottheanswer

Praktikant*innengeschichten
Im Traum nicht
Mit dieser traumhaft wahnsinnigen Kurzgeschichte von Max, verabschieden sich unsere Praktikant*innen.
Bleibt wie ihr seid – wunderbar!

Praktikant*innengeschichten
Moby Dick – der weiße Wal
Bernadette illustriert und zeichnet. Ziemlich gut, wie wir finden. Hier seht ihr ihre Interpretation dieses Literaturklassikers.

Praktikant*innengeschichten
Flöte spielen macht pubertär
Max Filor ist in seiner Geschichte der Frage auf den Grund gegangen, wie unterschiedlich die Wahrnehmung von Generationen sein kann.

Weihnachtsgeschichte 2021 im Kölner Stadt-Anzeiger
Ein himmlicher Unfall
Kiana Haas erzählt, wie sich der Weihnachtsmann nach Gladbach verirrt.
Illustration: Carsten Mell, Rösrath

Book Asthetic
Dinge, die im Dunkeln lauern
Taucht ein in die mystische Welt dieses packenden Buches …

Übergabe des Kulturpreises
Jetzt ist er bei uns … DER BOPP
Nach den Blümchen für die Verlagschefin wurde es ernst und Vera Heinecke, Vorsitzende des Stadtverband Kultur, überreichte den Kulturpreis an die Nachwuchsautor*innen. …

Lesung
Sei dabei, wenn Pia im Sexshop ihren ersten Dildo kauft …
Ausschnitt aus der Septemberschnee-Lesung mit Autorin Nicola Henselmann und Radiomoderator Martin Hardenacke.
Einfach großartig … viel Spaß!

Lesungsvideo
„Septemberschnee“
Nicola Henselmann liest aus Ihrem Debütroman „Septemberschnee“ und entführt euch an die Schauplätze der ersten beiden Kapitel – dort wo die Geschichte von Pia beginnt …

Praktikant*innengeschichten
„Rot ist die Farbe der Liebe“
Mit ihrer wunderbar brutalen Kurzgeschichte zeigt unsere Praktikantin Alexandra Pawlowski, dass sie als angehende Germanistin auch das Zeug zur Serienmörderin hätte …

Scylla Tippgemeinschaft 2021
Schreiben zwischen den Welten.
Drei unserer Autorinnen werden bei ihrem Schaffensprozess über mehrere Tage begleitet und ab dem 10. August bei Instagram und Facebook vorgestellt. Sei dabei …

Die BOPP-Gewinner*innen im Interview bei CityRadio GL
Die Radiosendung mit den jungen Autor*innen Kiana Haas, Julien Dehn und Lektorin Fabienne Offermann vom 1. August 2021 zum Nachhören auf NRWision.de

Scylla gewinnt BOPP 2021
In kleiner Runde, aber großem Stolz, haben wir den Kulturpreis des Stadtverbandes Kultur der Stadt Bergisch Gladbach entgegengenommen …

Buchvorstellung von „Kurz mal Raus“
Mit Geschichten als Momentaufnahmen, die so niemals, jemals, hoffentlich mal, bloß nie, genau so oder so ähnlich passiert sind …

Videotrailer zum Buch „Bringt sie zum Schweigen“
Eine Reihe blutiger Vorfälle versetzt das verschlafene Nest Whispertal in Angst und Schrecken. Als es erste Todesopfer gibt, bricht unter den Bewohnern Panik aus. …

Verkatert in ein neues Leben
Geradezu unverschämt ist das Cover des neuen Buches aus dem Refrather Scylla-Verlag …

Videotrailer zum Buch „sechsuhrsieben“
Nach dem gewaltsamen Tod ihrer Tochter bleibt der Tänzerin Ava Hansen nur die Leidenschaft für das Tanzen. Dann trifft sie eines Tages auf Matt …

Neue Wege am grünen Wäldchen
Wie der Refrather Scylla-Verlag gegen die Coronabeschränkungen ankämpft.

Resümee #ScyllaTippgemeinschaft
Das Wichtigste gleich zuerst: Ein Hoch auf gemeinschaftliches Schreiben und einen klar definierten Zeitrahmen. Damit lässt sich jeder innere Schweinehund überwinden.